Georg Kolbe: Büste von Annette Kolb
Bronzebüste von Annette Kolb des Bildhauers Georg Kolbe (1877-1947), geschaffen um 1919. Kolbe hatte ab 1919 sein Atelier in Berlin, wo er in die Preußische Akademie der Künste berufen wurde und letzter Präsident des Dt. Künstlerbundes vor 1933 war. Im „Dritten Reich“ konnte er regelmäßig an großen Ausstellungen teilnehmen, allerdings hatte er sich nicht politisch vereinnahmen lassen. Kolbe schuf rund 1000 verschiedene Plastiken, sein Berliner Atelier ist heute Museum. A. Kolbs Büste gilt als ausdrucksstarkes und gelungenes Portrait der Schriftstellerin, einen weiteren Abguss besitzt das Kunstmuseum in Bern.